Online: Planernachträge richtig stellen und begründen
Durch die Unverbindlichkeit der Mindestsätze nach HOAI werden Planernachträge immer bedeutsamer. Bei kleinen Projekten ist das für Planungsbüros sehr aufwendig. Bei mittleren Projekten wird es dann schon sehr spannend, so das Planungsbüros, die im Rahmen von Vergabeverfahren mit niedrigen Preisen antreten, hier eine Nachbesserungsgelegenheit hinsichtlich des Honorars erhalten können.
Referent: Dipl.- Ing. Architekt / ö.b.u.v.Sv Klaus Dieter Siemon, Siemon Sachverständige + Ingenieure GmbH, Berlin
Die angegebenen Preise beinhalten Seminarunterlagen in digitaler Form und verstehen sich zzgl. MwSt.
Thema: | Projektsteuerung | |
---|---|---|
Gebühren: | Mitglieder: andere: | 110.00 € 220.00 € |
Datum: | 12.12.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | |
Ort: | ||
Fortbildungspunkte: | 4 | |
Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391/6288990 E-Mail: weiss@ing-net.de |