WEITERBILDUNGEN

GEG / Energieausweise / Förderprogramme des Bundes

Inhalt:

  • Energieeffizienz- und Klimaschutzstrategien in Deutschland, Europa und weltweit
  • Historische Entwicklung der Energiespargesetzgebung
  • Einführung und Zielsetzung des GEG
  • Struktur und Aufbau des GEG
  • Wesentliche Inhalte des GEG für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • GEG im Kontext mit anderen Energiegesetzen (z.B. EEG, KWKG, HKVO) sowie Förderprogrammen

  • Übersicht der Förderprogramme des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
  • Anwendung auf Zielgruppen : Privatpersonen, Unternehmen, Öffentliche Einrichtungen; Kommunen, Verbände/Vereinigungen
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Aufbau, Inhalte, Zuständigkeiten (BAFA, KfW)
  • Inhalte und Beispiele für die Online-Antragstellung (BAFA, KfW, IBSA)


  • Referentin: Dipl.-Ing. Sylvia Westermann, Energiebüro Westermann, Niederndodeleben

    Hinweis:
    Das Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs zum Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt (Modul 14). Alle Module können einzeln gebucht werden. Die Veranstaltung kann für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (dena) angerechnet werden.

    Der angegebene Preis (zzgl. MwSt.) beinhaltet die digitalen Seminarunterlagen.

    Thema:Fachingenieur Energie
    Gebühren:Mitglieder:
    andere:
    390.00 €
    390.00 €
    Datum:15.03.2025,  09:00 Uhr - 14:00 Uhr
    Ort: Magdeburg
    Fortbildungspunkte:6
    Kontakt:Monique Deutscher
    Telefon: 0391 / 62889-90
    E-Mail: deutscher@ing-net.de


    Anmeldung

    Titel
    Vorname*
    Nachname*
    Institution*
    Straße*

    PLZ*, Ort*
     

    E-Mail*
     Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
     ja     nein

    Mitglied einer anderen Ingenieurkammer


    Mitgliedsnummer


    Bemerkungen
     

       Teilnahmebedingungen akzeptieren *
    Sicherheitsabfrage*
    Bitte tragen Sie die Zeichenfolge 3grq2 in das obige Eingabefeld ein.

    * Pflichtfelder